Die Bildergalerie

Hier findet ihr ein paar Bilder zum alten Ägypten!!!  

 

Die Stufenpyramide des Pharao Djoser!!! Übrigens das erste Bauwerk aus Stein der Welt! Konstruiert wurde sie von dem Multitalent Imhotep, den man in der Spätzeit als Gott verehrte!

 

Das ist der Tempel der Hatschepsut in Deir el-Baharij!!!! Hatschepsut beauftragte den Architekten Senmut, von dem man munkelte, er habe eine Beziehung zu der Königin, mit der Erbauung des Tempels.

 

Diese Abbildung zeigt die Pharaonin Hatschepsut. Sie ließ sich als Mann darstellen, um ihre Kraft als Pharao zu demonstrieren. Als Stiefmutter des Pharaos Thutmosis III. bestieg sie stellvertretend für ihn den ägyptischen Thron und trat ihn erst nach ihrem Tod an den ungeliebten Stiefsohn ab.

 

Die Cheops-Pyramide, die um ca. 3000 v. Chr. erbaut wurde, steht mit der Pyramide des Chephren und der des Mykerinos zusammen auf dem Gizeh-Plateau. Ihre ursprüngliche Höhe waren 146 Meter, wegen der Umwelteinflüsse ist sie um ca. 10 Meter "geschrumpft". 

 

Das ist der Gott Thot, der als Schutzpatron der Schreiber und der Wissenschaftler galt. Ihm zu Ehren musste man, bevor man Papyrus und Schreibgerät benutzte, ein paar Tropfen Wasser verspritzen! Thot wurde dargestellt wie hier als Pavian oder als Ibis. 

 

Der Nil ist die Lebensader Ägyptens. Ohne ihn hätte die ägyptische Hochkultur gar nicht entstehen können, denn die Ägypter waren angewiesen auf die jährlichen Überschwemmungen, die den Boden fruchtbar und zum Ackerbau nützlich machten. Der griechische Geschichtsschreiber Herodot schreibt in seinem Reisebericht: "Ägypten ist ein Geschenk des Nils!" und auch heute noch sind die Bauern abhängig vom Wohlwollen des Nilgottes Hapi.

Der innerste der neun Särge des Tut-anch-Amuns. Dieser Sarg ist aus purem Gold und wirgt 110,1kg. Zusammen mit den übrigen Kostbarkeiten wurde er 1922 von dem britischen Ägyptologen Howard Carter, der im Auftrag von Lord Canarvon nach dem Grab suchte, entdeckt. Das Grab des Tut-anch-Amun gilt als eines der wenigen Gräbder, die noch nicht in geraumer Vorzeit ausgeraubt wurden.

 

Eine berühmte Grabdarstellung aus dem Grab des Haremhab, des Nachfolgers des Eje. Haremhab, der schon unter  Amenophis III. gedient hatte, erweiterte das ägyptische Reich, als er dann selbst Pharao war, zu einer Weltmacht.

 

Hier ist ein Relief aus dem Grab des Ramose in der königlichen Nekropole zu sehen! Es zeigt den Grabherrn Ramose mit seiner Frau Tija (?). Ramose diente bereits unter Amenophis III. und wurde von Echnaton praktisch "übernommen".

 

Hier  sieht man einen Uschebti aus der Zeit des Mittleren Reiches. Die Uschebtis, auch Schawabti genannt,  waren dazu, die Arbeiten der Verstorbenen im Jenseits zu übernehemen. Der Tote konnten, sofern man ihm einen Uschebti ins Grab mitgegeben hatte, diesen beauftragen beispielsweise die Felder zu bestellen oder sonstiges zu tun. In manchen Gräbern hat man sogar 365 Uschebtis gefunden - einen für jeden Tag!

 

 

 

Datenschutzerklärung
Kostenlose Homepage erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!